Hoppla, da hätte ich doch fast übersehen, dass es wieder neue Drabble-Vorgaben von
Puzzle (Geheimschrift - kennenlernen - endlich) und
wortman (Zimmer - berühren - Tunnel) gab.
Aber gut, wenn die sich so toll ergänzen, mach ich dieses mal eben eine Fortsetzungsgeschichte draus.
Wie sie da am Schreibtisch sitzt und die Mitteilungen des Erpressers zu dechiffrieren versucht, fühlt sie sich erinnert an die Zeit, als sie als kleines Mädchen in ihrem Zimmer mit Freundinnen Geheimschriften und -sprachen erfindet, um in der Schule gefahrlos mit ihnen zu kommunizieren zu können, ohne von Mitschülerinnen und Lehrerinnen ertappt zu werden. Nach einer emotionalen Diskussion hat gestern auch endlich ihre Chefin nachgegeben und zugestimmt, die beste Kryptoanalytikerin des Landes zu diesem Fall hinzuzuziehen. Sie kann es kaum erwarten, sie und ihre Arbeitsweise kennenzulernen. Vielleicht haben sie ja doch eine Chance, die Geiseln noch rechtzeitig frei zu bekommen.
Das letzte Bild, das der Erpresser geschickt hat, zeigt sie in einem kahlen Zimmer. Drei Stühle, auf denen sie mit verbundenen Augen und nach hinten gefesselten Händen sitzen. Sie stehen zwar nahe beisammen, aber doch so, dass sie sich nicht berühren können. Ihre Köpfe hängen kraftlos nach unten - sind sie bewusstlos oder so im Tunnel, dass sie jeden Versuch der Kommunikation schon aufgebeben haben? Hinter ihnen ist die Tafel, auf die der Entführer die "Lösung" dieses Falls geschrieben hat. Wenn sie es schafft, die Zeichen zu entschlüsseln, können sie die Geiseln befreien, bevor ihr Peiniger sie langsam verdursten lässt.
Die Verknüpfung der Möglichkeiten ist dir gut gelungen.
AntwortenLöschenNur sollte es kein Trick sein, um mit sechs Stichwörtern eine nur durch einen Absatz minimal separierte 200-Wort-Geschichte zu erhalten, was ja einfacher ist, als alles in 100 Wörtern zu einem logisch möglichen Ende bringen zu müssen.
Eine minimale Änderung, der Austausch von "sie" im ersten Satz des zweiten Teils gegen "die Geiseln" im letzten würde aus beiden Absätzen zwei echte 100-Wort-Drabble machen, die nach meinem Lesegefühl auch jedes allein funktionieren würde.
Haha, da hatte ich ja gerade noch mal Glück, neben meiner Geiselnahme nicht auch noch ein Drabble-Vergehen begangen zu haben!
LöschenDieser Mini-Krimi schreit natürlich nach weiterer Fortsetzung!
AntwortenLöschen“Kryptoanalytikerin“ - das ist ja tatsächlich ein existierender Beruf! Wieder was dazugelernt 🤓
Und es ist auch eine gute Idee, die beiden Vorgaben in dieser Form der Fortsetzungsdrabbles zu verbinden. Bin gespannt, wieviel Kreativitätspotzial noch in der Drabbelei steckt.
Es gibt einfach so tolle Berufe - zumindest der Bezeichnung nach! :D
LöschenEin Krimi zum Weiterdenken, Klasse.
AntwortenLöschenDanke! :)
LöschenUiui, nun mal was mit Krimi. Ich leide mit den Geiseln und hoffe auf ihre Befreiung....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Löschendas kann ich leider nicht versprechen! ;)